Walderleben-Lübeck
  • Start
  • Angebot
  • Termine
  • Über mich
  • Kontakt
  • Zusatzinfos
  • Galerie
  • Waldretter
  • Bergwaldprojekt
  • Referenzliste
  • Veranstaltungshistorie
  • Historie 2024
  • Mehr
    • Start
    • Angebot
    • Termine
    • Über mich
    • Kontakt
    • Zusatzinfos
    • Galerie
    • Waldretter
    • Bergwaldprojekt
    • Referenzliste
    • Veranstaltungshistorie
    • Historie 2024
Walderleben-Lübeck
  • Start
  • Angebot
  • Termine
  • Über mich
  • Kontakt
  • Zusatzinfos
  • Galerie
  • Waldretter
  • Bergwaldprojekt
  • Referenzliste
  • Veranstaltungshistorie
  • Historie 2024

Über mich

Ausbildung zum Waldführer

 Seit meiner Kindheit in Franken hat mich die Natur begeistert – von den schroffen Felsen der Fränkischen Schweiz bis zu den majestä-tischen Gipfeln der Tiroler Alpen. Diese Leidenschaft führte mich später in die weite Welt: Trekking in Peru, Bolivien und Ecuador, mit der Besteigung des 6000 Meter hohen Cotopaxi als unvergessli-chem Höhepunkt.


Ein mehrjähriger Aufenthalt in Costa Rica hat meinen Blick für die Bedeutung der Natur weiter geschärft. Die Primärwälder in den Nationalparks des Landes beeindruckten mich tief – als Lebensraum für eine überwältigende Vielfalt an Arten und Tiere, die ich nur dort in ihrer ursprünglichen Form erleben durfte.


Es fühlte sich fast wie ein Wink des Schicksals an, als ich vor einigen Jahren auf einen Hinweis der Wohllebens Waldakademie stieß: 'Lebe Deinen Traum, werde Waldführer'. Die Ausbildung bei Peter Wohlleben und seinem Team war eine prägende Erfahrung und seit Frühjahr 2022 bin ich zertifizierter Waldführer.


Heute bin ich so oft wie möglich mit Menschen aller Altersgruppen in Lübecks Wäldern unterwegs. Mein Ziel ist es, die Natur erlebbar und erfahrbar zu machen – ganz nach dem Motto: 'Nur wer die Natur und die Bäume kennt, ist bereit, sie zu schützen.

Waldpädagogikausbildung

 

Der Wald ist weit mehr als nur eine Ansammlung von Bäumen – er ist ein lebendiges Klassenzimmer, ein Abenteuerspielplatz und eine unerschöpfliche Quelle der Inspiration. In seiner Vielfalt eröffnet er uns die Möglichkeit, uns als Teil der Natur zu begreifen und eine tiefere Verbindung zu ihr zu entwickeln.


Mein Anliegen ist es, diesen Zugang zur Natur auf interaktive und erlebnisorientierte Weise zu ermöglichen – insbesondere für Kinder im Kita- und Grundschulalter, aber auch für interessierte Erwachsene. Mit spielerischen Methoden möchte ich die Faszination für den Wald wecken und zugleich ein Bewusstsein für seinen Schutz fördern.


Als zertifizierter Waldpädagoge biete ich unter dem Motto „Exkursionen ins grüne Klassenzimmer“ thematisch vielfältige Programme rund um das Ökosystem Wald an – zum Staunen, Entdecken und Mitmachen.

Diverse Weiterbildungen

Darüberhinaus nutze ich laufend das vielfältige Angebot an Weiterbildungen über verschiedene Träger. Zu den Veranstaltern gehören u.a. das BNUR Bildungszentrum für Natur, Umwelt und ländliche Räume mit Sitz in Flintbek, die Naturakademie Graswurzel,  die Waldlernen-Plattform der Wohllebens Waldakademie bzw. die HNE Hochschule für nachhaltige Entwicklung in Eberswalde: 


Nachstehend eine Auswahl der zuletzt besuchten Fortbildungen:  


  • Bodenkunde für angehende WaldpädagogInnen in der Hochschule für nachhaltige Entwicklung in  Eberswalde
  • Zusammenhänge von Geologie, Böden und Vegetation, BNUR, Flintbek
  • 'Upcycling trifft Natur', BNUR Flintbek
  • 'Den Tieren auf der Spur', Online-Fortbildung,  Wildnisblick
  • 3-Tages-Kurs: Vertiefende Artenkenntnis in der Wohllebens Waldakademie
  • Erstaunliche Waldphänomene, Wohllebens Waldakademie
  • Geheimnisvolle Welt der Pilze, Naturakademie Graswurzel
  • Waldpflanzen und Zeigerarten - einfach erkennen; Naturakademie Graswurzel



  • Datenschutzerklärung
  • Impressum / Kontakt

Walderleben-luebeck

Copyright © 2025 Walderleben-luebeck – Alle Rechte vorbehalten.

Unterstützt von

Diese Website verwendet Cookies.

Wir setzen Cookies ein, um den Website-Traffic zu analysieren und dein Nutzererlebnis für diese Website zu optimieren. Wenn du Cookies akzeptierst, werden deine Daten mit denen anderer Nutzer zusammengeführt.

AblehnenAnnehmen